Abfahrt 09:00 - 09:30
-Zuerst geht es zu „Point Alpha“
-Weiter zu Hessens höchstem Berg - die Wasserkuppe
dort Möglichkeit: Essen, trinken, Sommerrodelbahn etc.
weiter zum Schloss Fasanerie - Fotoshooting
ab zum Hotel
Sonntag 28.05.2023
dieses Jahr mal ganz was besonderes^^
Abfahrt 08:45-09:00
es geht ca 60 km nach…
Dort nehmen wir auf besondere Einladung an einer ADAC Oldtimerfahrt … teil.
Besonderheiten:
separate Startzeit, halbiertes Nenngeld, dh. 50 € je Fahrzeug (Fahrer/Beifahrer)incl. Frühstück/Mittagessen/Kaffee u. Kuchen mehr vor Ort.
Karten:
Wir haben uns für „Calimoto“ entschieden, da dort im Gegensatz zu zb. „Kurviger“ ein Navigationsprogramm integriert ist.
Mehr nach Kartenupload.
Hallo Zusammen,
Onkel Google hat mir Nähers zu eurem Programmpunkt für Sonntag verraten.
Die Teilnahme an einer Oldtimerfahrt hat mich schon immer mal interessiert, nur habe ich nie den „Sinn“ und „Ablauf“ einer solchen Veranstaltung verstanden.
Heute habe ich mir mal die Ausschreibung zur „32. ADAC Oldtimerfahrt Horlofftal“ heruntergeladen und studiert.
Bei mir bleiben viele Fragezeichen!
Ich gehe davon aus, dass wir nur außerhalb der offiziellen Wertung teilnehmen können. Zum Einen ist die Nennfrist bereits abgelaufen, zum Anderen ist zumindestens mein Auto vom Baujahr zu jung.
Habt ihr vorgesehen, dass wir am Vorabend ein „Referat“ über den Ablaufeiner solchen Veranstaltung bekommen, damit wir wissen, worauf wir zu achten haben?
Denn eine „forumsinterne“ Wertung der Veranstaltung wird es doch geben?
Habe gerade mal mit Calimoto gespielt, da ich immer nach der Suche nach guten Routenplanern bin.
Dabei musste ich feststellen, das die freie Software nur für einen beschränken Bereich, scheinbar das Bundesland gilt, was er sich aus der Anmeldeadresse bzw. der Handyortung holt.
Wenn ihr Karten über Calimoto verteilen wollt, könnte das für „nicht-hessische“ Teilnehmer zu einen Problem werden.
Wenn ihr die Streckendaten hochladet, bin ich mir nicht sicher ob Calimoto die für mich landesfremden Daten zulässt.
Grüße aus der Pfalz
Wenn das der Falls ein sollte, Daten bitte auch im GPX-Format bereitstellen, dann kann ich sie ins TomTom importieren bzw. GoogleMapsUser sollten dann auch importieren können.