Die 12° Vorzündung im LL ohne Unterdruck ist „normal“.
Was aber viel wichtiger ist, dass der Verteiler, oder wer auch immer das bei deinem Motor macht, bis maximal 36° nach vorne verstellt! Bei welcher Drehzahl muss ich selber auch noch mal schauen.
Ventilspiel hört sich schon mal gut an. Aber wenn man es ganz genau wissen will, müsste man beim Hersteller der Welle nachschauen.
Der Schalldämpfer ist der originale. Und da liegt leider auch das Problem!
Dieser hat keinen wirklichen Sammler bzw Zusammenführung der Krümmer. Diese gehen einfach in die erste Kammer des Dämpfer (kumpletter Durchmesser), und nach 10-15cm fängt das Lochrohr mit der Dämmwolle an. Und das hat dann eben einen sehr viel kleineren Durchmesser.
Dann ist wohl dieses Lochrohr auch noch vorne und hinten verschweißt. Dass sich dieses aber stärker ausdehnt wie der äußere Teil des Dämpfers, sollte klar sein. Bei dir ist da jetzt hinten was abgebrochen. Kommt bei den alten Teilen öfter vor.
Optimal wäre jetzt eine neuer Schalldämpfer mit anständigen Sammler vor dem Schalldämpfer. Die Krümmer können dabei alt bleiben.