Bremskraftverstärker einbauen

ja ja, nennt mich ruhig einen Warmduscher, aber ich mag nicht immer wenn ich mal etwas härter bremsen möchte das Bremspedal verbiegen und den HBZ aus dem Blech reißen. In meinem früheren Seven habe ich mir daher eine Porsche-Bremsanlage verbaut. Weil aber die (hässliche) Taunus-Bremse mit den 650kg klar kommen sollte, will ich es diesmal mit einem BKV versuchen. Hat einer von Euch sowas schon mal gemacht?

LG Heinz

1 „Gefällt mir“

Hab ich mal in nem Robin Hood gesehen. Der hatte die Sachen halt von nem Sierra übernommen.
Ist ja kein Hexenwerk.

Gruß

André

1 „Gefällt mir“

Ja, in den Robins sieht man das öfter.
Aber in was für einen Seven willst du das denn einbauen?
Und was für ein Motor ist da drin?

Ich muss zugeben, dass ich da in dem ersten Jahr mit meinem VM auch drüber nachgedacht hatte.
Ich habe dann aber alles noch mal ordentlich entlüften, dann war es mit dem Tandemhauptbrenszylinder und vorne den M16 Taunuszangen schon besser.
Dann kam ich auch noch sehr günstig an Ferodo DS2500 Beläge. Das ist das bissige, was Ferodo noch mit Straßenzulassung hat. Damit ist es noch mal ne ganze Nummer besser!
Bevor ich was groß umbauen, würde ich die mal testen. Schlechter wird es damit auf keinen Fall!

1 „Gefällt mir“

Hallo ihr Beiden und danke für eure Antwort. Tja Andre, wenn das nur so einfach wäre. Es ist leider doch ein Hexenwerk so ein Ding ei zu bauen denn es gibt da einige Hürden. Der Robin sieht unterm „Blechle“ anders aus. Der HBZ ist im Seven unmittelbar neben der linken Seitenwand verbaut, da kannst du also keinen BKV platzieren. Der ganze Apparat muss also nach rechts verschoben werden, da ist aber die Lenksäule. Eine, bei üblichen PKW verbauter BKV hat rund 10" Durchmesser, der ist ohnehin zu groß. Mann muss also einen 7" oder besser noch einen 6" nehmen. Der hat dann natürlich zwei Membranen und baut entsprechend tief. Weil so ein 6" was besonders ist bekommst du den nicht so einfach an den HBZ gekoppelt. Die beiden Teile In Reihe montier gehen schon fast bis zum Motor. Zur Betätigung muss man dann so wie so ein spezielles Bremsgestänge bauen.
Resümee: Alles nicht so einfach !
Aber vielleicht fällt mir da ja doch noch was schlaues ein. Wie gesagt war die Porsche Bremse, die ich in meinen alten Seven eingebaut habe, schon eine Nummer. Aber da bist du, neben der Fummelei, auch schnell bei 1,5 - 2 k Euronen. Ich glaube, ich werde das dann erst mal wie du, Haiopai, mit den Ferodo-Belägen probieren. Aber nochmals vielen Dank an Euch beiden.

Heinz

1 „Gefällt mir“

Was hast du denn nun für einen Seven?
Und was sind da hinten für Bremsen verbaut? Vorne ja die Ford M16?!
Und wie sieht es mit den Bremsleitungen aus? Gummi? Stahflex?




*

Hall Haiopai, ich habe einen Gorgus Rush mit Trommel hinten und Taunusbremse vorn. Ziemlich blöde, ich hatte meinen vorherigen Seven so schön mit Sierra-Scheiben hinten und Porsche vorne ausgerüstet…und jetzt müsste ich wieder von vorne anfangen. Hier mal ein paar Bilder von meinem „Neuen“



1 „Gefällt mir“

Das ist meine frühere Bremse vorn.